Mappenkonzept
  • Über uns
  • Kursangebote
  • Kontakt
  • Buchung
  • Netzwerk
    • Freunde
    • Kooperationen
  • Menü Menü

Herzlich willkommen bei „Mappenkonzept kompakt“!

Für kreative Studiengänge beginnt das Aufnahmeverfahren mit dem Einreichen einer Mappe in manueller oder in digitaler Form. Das erfordert die Auseinandersetzung damit, wie man an die Erarbeitung einer Mappe herangeht, die das eigene individuelle Können widerspiegeln soll.

Das Konzept als erster Schritt für sehr gute Aufnahmechancen stellt somit eine Arbeitserleichterung und Hilfestellung beim Entwurf und der Umsetzung der Mappe dar.

„Ich habe damals erstmal so drauf los produziert und das war anfangs auch total spannend, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter.
Der rote Faden hat komplett gefehlt.
Mir wurde plötzlich klar, dass das so nicht klappen kann, und dass meine Arbeit eine ganz bestimmte Ordnung und Struktur braucht.
Die konzeptuellen Denk- und Arbeitsprozesse, die ich mir dann erarbeitet habe, die begleiten mich bis heute.“
Wir setzen nicht nur auf unsere eigene Erfahrung, sondern sind in stetem Austausch mit Studierenden an renommierten Kunsthochschulen.
Unser Botschafter Laurin studiert zum Beispiel seit 2020 an der Weißensee Kunsthochschule Berlin im Studiengang Modedesign und hält uns immer auf dem Laufenden, wie sich die Anforderungen an neue Bewerber:innen verändern.
Um mit ihm ein Mappenkonzept zu erarbeiten, kamen wir leider zu spät, dafür beraten und unterstützen wir Laurin bei der Konzeption und Entwicklung seiner Kollektionen.
Du bist bereits im Studium und hast du Interesse an persönlichen Coachings? Dann schreib uns gerne eine Nachricht.

Warum ist ein Konzept für deine Mappe so wichtig?

Allein durch ästhetische Mittel eine Empfindung beim Betrachtenden zu erwecken ist keine leichte, aber notwendige Aufgabe im Gestaltungsprozess!

An diesem Punkt setzen unsere Kursangebote von  „Mappenkonzept kompakt“ an. Eine Mappe kann und sollte im Vorfeld durchdacht und verbalisiert werden. Die konkrete Skizzierung des Aufbaus dient als Basis, um die Mappe mit dem Ziel umzusetzen, dem Betrachtenden die Vielfalt des eigenen Könnens strukturiert und mit einer individuellen Aussage zu präsentieren.

Was erwartet dich in unseren Online-Kursen?

In unseren Kursangeboten bringen wir dir unter anderem die Grundlagen eines kompositorischen Bildaufbaus näher.

Diese visuellen Grundlagen geben dir Klarheit für alle zukünftigen Arbeitsprozesse.

Wir unterstützen dich bei der Erarbeitung deines Mappenkonzeptes durch konkrete Fragestellungen mit Anwendungsbeispielen.

Über das konzeptionelle Arbeiten hinaus vermitteln unsere Kursangebote dir eine Vielzahl an möglichen Varianten die Mappe in eine konkrete Form zu gießen, um die eigenen Arbeiten ansprechend zu präsentieren.

In unserem kompakten Online-Intensiv-Kurs kannst du mit uns in kurzer Zeit dein individuelles Mappenkonzept erarbeiten.

Hier kommst du zu deinem Online-Kurs.

© Copyright - Mappenkonzept
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

AkzeptierenNur essenzielle Cookies akzeptierenIndividuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Auswahl speichernAlle Cookies erlauben